Marketing und Sales

Wie erfahren die Zielgruppen von dem Reisemagazin?
Und wo wird es zu kaufen sein?

Viele Produkte scheitern bei der Markteinführung, weil keine valide Marketing und Sales Strategie vorhanden ist. Beim Reisemagazin .Meine Reisewelt. wird das anders sein, da ein umsetzbares Drehbuch für Marketing und Verkauf bereits geschrieben ist und es Zielgruppengerechtigkeit, Reichweite sowie die Social-Media-Plattformen beinhaltet. Wer die Hauptdarsteller des Drehbuchs sind, erfahren Sie hier:

Eine Kooperation mit dem Verbund der Embrace Hotels

Im deutschsprachigen Raum gibt es 51* Embrace Hotels, die Inklusion und Barrierefreiheit mit Mitarbeiter*innen und Gästen leben und erleben. Vielfalt ist eines der wichtigsten Merkmale des Verbunds. Die gelebte Vielfalt des Verbunds besteht aus verschiedenen Hotelkategorien – Stadt-, Land- und Tagungshotels sowie Gästehäuser – aber vor allem aus Mitarbeiter*innen sowie Gästen mit und ohne Behinderungen, die in wertschätzenden Betrieben arbeiten, bzw. als Gäste komfortablen Urlaub genießen. In ihrer Vielfalt sprechen die Embrace Hotels schon heute die Zielgruppen an, die das Magazin erreichen will. Das Magazin wird in den Embrace Hotels ausliegen und dadurch schnell bei den Mitarbeiter*innen und Gästen bekannt werden und neue Reisewünsche wecken – die Reichweite dieser Aktion liegt pro Jahr bei circa 1.000 Mitarbeiter*innen, davon rund 50% mit Beeinträchtigungen, und einer Vielzahl von Übernachtungsgästen. Lesespaß für inspirierende Reisen mit Übernachtungen in den Embrace Hotels wird es in jeder Ausgabe geben.

*Davon befinden sich 6 derzeit noch in der Planungsphase.

Die Pre-Launch Kampagne

Die verschiedenen Vertreter*innen und Vereine von Menschen mit Behinderungen sollen selbstverständlich von dem Reisemagazin erfahren. Damit das passiert, wird es eine Pre-Launch Kampagne geben. Diese wird in der Weihnachtszeit beginnen und bis in den März gehen. Die Pre-Launch Kampagne wird Maßnahmen wie Pressemitteilungen, Hinweise auf Social-Media-Plattformen sowie das Anschreiben von Multiplikatoren, z.B. Vereine und Verbände, beinhalten.

Die Partizipation von Lesern*innen

Der Leser von heute versteht sich als Teil einer Community; Er folgt und begleitet die Entstehungsgeschichten seiner Medien und bereichert sie durch wertvollen Input. Auch beim .Reise Magazin. wird es diese Möglichkeit in Form einer „Steady-Mitgliedschaft“ geben. Wer über Steady fördert, wird einen besonderen Stellenwert im Reisemagazin haben. Die Steady-Seite wird zu Mitte September aktiviert.

Eigener Onlineshop 

Der Vertrieb wird vorrangig über einen eigenen Onlineshop abgewickelt. Was vor ein paar Jahren noch eine technische Hürde war, ist heute kein Problem mehr. Leser*innen werden über den Onlineshop einzelne Reisemagazine kaufen oder Abos abschließenden können. Die Adresse des Onlineshops wird im Rahmen der Pre-Launch Kampagne bekannt geben.

Der Schlüssel zum Erfolg

Europaweit sind 12.000 barrierefreie WCs mit Schlössern ausgestattet, die nur mir Euro-WC-Schlüsseln geöffnet werden können. Dieses spezielle Schloss-Schlüssel-System ist wichtig, damit barrierefreie WCs sauber und vandalismussicher bleiben und somit dauerhaft für Menschen mit Behinderungen nutzbar sind. Wer einen Euro-Schlüssel braucht, wendet sich an Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e.V. (CBF). Der Schlüssel kann bspw. über den Onlineshop des Vereins bestellt werden und dort wird auch das Reisemagazin zu finden sein!

Sie kennen den CBF Darmstadt e.V., den Euro-Schlüssel oder das Verzeichnis mit allen 12.000 Standorten noch nicht? Dann klicken Sie hier. Ziel des CBF Darmstadt e.V. ist es, inklusive Strukturen in Schule, Beruf und Gesellschaft zu schaffen und zu fördern.

Weitere Vertriebskanäle

Einige weitere Vertriebskanäle, über die ich derzeit noch nicht ausführlich berichten kann, bahnen sich an – es bleibt spannend!

—————————————————————————————————————————————–

Weitere Informationen zum Reisemagazin finden Sie unter:
Blogbeitrag – Neues Reisemagazin
Blogbeitrag – Adressatenkreis
Blogbeitrag – Design

Wer als Reiseveranstalter oder Leistungsträger Teil des neuen Reisemagazins sein möchte, kann sich unter Vermarktungsformate – bitte hier klicken – informieren, welche Möglichkeiten es hierfür gibt.