Barrierefrei-Konzept

#2 Leistung – Shortcut Leistungsanfrage

Barrierefreie Tourismusarchitektur

Aufbauend auf der Bedarfsermittlung wird ein Barrierefrei-Konzept aufgestellt, das sich aus einem textlichen und einem zeichnerischen Teil zusammensetzt. Es bildet eine verlässliche Grundlage für Entwürfe sowie für die Planung und Umsetzung.

Innerhalb eines Barrierefrei-Konzepts können verschiedene Lösungsvarianten ermittelt und diskutiert werden. Die drei wichtigsten Vorteile des Barrierefrei-Konzeptes im Überblick:

  • Für alle Beteiligten stellt das Konzept eine transparente Grundlage zur Abstimmung dar. Es dokumentiert die Diskussionen und den gefundenen Konsens der Beteiligten schriftlich.
  • Mit dem Konzept können die nach DIN 18040 formulierten Schutzziele objektbezogen diskutiert werden, bei Bedarf können Abweichungen formuliert werden und organisatorische sowie kompensatorische Maßnahmen festgehalten werden.
  • Es kann ein Bestandteil des Genehmigungsverfahrens sein.

Weiter zu Bedarfsplanung oder Kontakt!