Mit Erfahrung und Begeisterung für Reisende, Unternehmen und für die Umwelt beraten und unterstützen wir Sie im barrierefreien Tourismus und geben das Reisemagazin .Meine Reisewelt. einzigartig – komfortabel – barrierefrei heraus.
Unser ganzheitlicher Ansatz in der B2B Beratung, der bauliche Aspekte berücksichtigt und Sie in der Destinationsentwicklung, in der Schulung von Mitarbeitern und bei der Vermarktung unterstützt, ist für Sie ein Rundumpaket. Als i-Tüpfelchen bringen wir unser eigenes Reisemagazin mit dem Namen .Meine Reisewelt. einzigartig – komfortabel – barrierefrei heraus.
Julia Marmulla (Inhaberin)
- Master in Politik- und Verwaltungswissenschaftlen
- Fachplanerin für barrierefreies Bauen (EIPOS)
- Letzte Tätigkeit vor Gründung der Tourismusberatung Barrierefreiheit PLUS Komfort: Leiterin der Geschäftsstelle von Tourismus für Alle Deutschland e.V.
- Seit 2013 im Tourismus tätig, u.a. als Projekt- und Produktmanagerin für den Kulturreiseveranstalter art cities Reisen, Unternehmensgruppe Projekt 2508
- Seit 2019: Herausgeberin und Chefredaktuerin des Reisemagazins .Meine Reisewelt. einzigartig – komfortabel – barrierefrei
Hier finden Sie die Listet unsere Kunden (Auszug):
Auszug Projekterfahrungen (Beratungstätigkeiten):
- Rundgänge, Broschüre und PR zum Thema barrierefreies Reisen auf der CMT (2020)
- Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des „9. Tag des barrierefreien Tourismus“ auf der ITB // Unterstützungsdienstleistungen für die Deutsche Zentrale für Tourismus (2019/2020)
- Erhebungen nach „Reisen für Alle“ für die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (2019/2020)
- Projektbegleitung „Tourismus für Alle in der Region Germersheim“ (2019)
- Beratung des Embrace Verbunds bei der Erstellung eines Hotelguides für alle (2019)
- Planung, Organisation und Durchführung einer Bloggerreise zum Thema barrierefreies und inklusives Bauhausjubliäum mit Schwerpunkt Erfurt und Weimar (die Reise wird am 2./3. Juni 2019 durchgeführt)
- Beratungsdienstleistung für <Platz da!> innerhalb des Projekts „Futurium barrierefrei und inklusiv“, Zukunftsmuseum in Berlin, Schwerpunkt: bauliche Beratung (2019)
- Unterstützung bei der Akquise von rollstuhlgerechten Unterkünften für die Online-Plattform roomchooser (2019)
- Rundgänge, Broschüre und PR zum Thema barrierefreies Reisen auf der CMT (2019)
- Vermarktungsformate für verschiedene Unternehmen (2018/2019)
- Erhebungen nach „Reisen für Alle“ in Franken für Bayern Tourismus Marketing GmbH (2018 – mindestens 2020)
- Marketing für das Portal nullbarriere.de (2018)
- Verschiedene Vorträge bspw. bei der Fachveranstaltung FOCUS Museum (2018) und ABiD-Kongress (2019)
- Barrierefreier Tourismus im Freizeitzentrum Xanten – Qualitätsmerkmal und Schlüssel zum Erfolg
- Bestandsaufnahme der Barrierefreiheit der Römer-Lippe-Route und fachliche Prozessbegleitung des Förderprojektes „Barrierefreiheit im Fahrradtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route“
- Entwicklung einer Roadmap zur Weiterentwicklung touristischer Angebote im Sinne eines Barrierefreien Tourismus für Alle für die TUI AG
- Schauspielhaus Düsseldorf BARRIEREFREI
- Barrierefreie Naturerlebnisangebote im Naturpark Dümmer – Qualitätsmerkmal und Schlüssel zum Erfolg
- Impuls für eine barrierefreie (Urlaubs-)Region im Naturpark Spessart – Qualitätsmerkmal und Schlüssel zum Erfolg
- Bestandsaufnahme zur Barrierefreiheit der Haltestellen des Heide-Shuttles sowie des Lüneburger HeideRadbusses im Rahmen der Sensibilisierungsmaßnahmen der LEADER-Naturparkregion Lüneburger Heide
- Green Destination Projekt der Internationalen Bodensee Hochschule