Pressemitteilungen

Hier finden Sie relevante Pressemitteilungen

23. Februar 2021 – Einladung zum digitalen ‚Tag des barrierefreien Tourismus‘ am 12. März 2021

Hiermit möchten wir Sie zum diesjährigen ‚Tag des barrierefreie Tourismus‘ (TdbT) einladen.

Die Fachveranstaltung findet am sogenannten ‚ITB-Freitag‘, am 12. März 2021 von 10.00 bis 15.30 Uhr digital und in Kooperation mit der virtuelle ITB NOW und dem ITB-Kongress statt. Ausgerichtet wird der TdbT von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) und Anmeldungen sind unter www.germany.travel/tdbt möglich. Die Veranstaltung wird von Gebärden-, Schrift- und Simultandolmetschern begleitet. Der ‚Tag des barrierefreien Tourismus‘ ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Entwicklungen im barrierefreien Tourismus kennenzulernen.

In einer Podiumsdiskussion am Vormittag werden Menschen mit Behinderungen und ihre Vereine mit touristischen Anbietern über die Planung und Umsetzung barrierefreier Angebote diskutieren. Am Nachmittag stehen das Zertifizierungssystem „Reisen für Alle“ und Best-Practice-Beispiele für gute Kommunikation im Mittelpunkt. Im Anschluss wenden sich verschiedene Referentinnen dem Themenkomplex der barrierefreien Outdoorangebote zu. Auch die Corona-bedingten Herausforderungen werden in verschiedenen Beiträgen thematisiert.

Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragter der Bundesregierung für Tourismus und für Mittelstand, und Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen eröffnen den Tag.

Melden Sie sich direkt bei der DZT an: www.germany.travel/tdbt

Das Programmheft und die Pressemitteilung der DZT finden Sie hier:

Wir von B-plus-K unterstützen die DZT bei der Planung und Durchführung des ‚Tag des barrierefreien Tourismus‘. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!

21. Oktober 2020 – PM – Vierte Ausgabe des Reisemagazins .Meine Reisewelt. einzigartig – komfortabel – barrierefrei in Planung: Herausgeberin schaut positiv gesinnt in die Zukunft

Die vierte Ausgabe des Reisemagazins wurde aufgrund der Corona-Pandemie von Herbst 2020 in das Frühjahr 2021 verschoben. „Das war eine notwendige und sinnvolle Entscheidung“, so Herausgeberin Julia Marmulla, die gleichzeitig positiv in die Zukunft schaut.

Urlaubsziele am Meer und in der Natur werden im Mittelpunkt stehen. Wie bereits in den letzten Ausgaben wird eine bunte Mischung aus In- und Auslandsreisezielen porträtiert. „Die Recherche von faszinierenden barrierefreien Orten, Hotels und Ferienwohnungen sowie die Beauftragung von Redakteuren mit und ohne Behinderungen laufen auf Hochtouren“, versichert Marmulla. Dank gründlicher Recherche und mit viel Liebe zum Detail soll auch die kommende Ausgabe des Reisemagazins wieder zahlreiche Anregungen für kleine und große Trips zu rollstuhlgerechten Reisezielen enthalten.

Und es gibt auch eine weitere Neuigkeit – die Reisewelt hat eine neue Website: https://meine.barrierefreie-reisewelt.blog. Auf dieser Website können auch einzelne Artikel veröffentlicht werden; ganz unabhängig von den zwei jährlichen Ausgaben. „Von dieser Möglichkeit wollen wir auch sehr bald Gebrauch machen. Derzeit arbeiten wir an einem Artikel zum Thema Shopping im Advent“, verrät Marmulla.

Komplette Pressemitteilung: [WORD] [PDF]

Link zum Bestellformular: https://b-plus-k.com/2020/02/18/3-ausgabe-meine-barrierefreie-reisewelt-erschienen/

24. Februar 2020 – PM – Inspiration für barrierefreie Frühjahrs- und Sommerreisen: 3. Ausgabe des Reisemagazins .Meine Reisewelt. kurz vor der ITB Berlin erschienen

Die dritte Ausgabe des Reisemagazins .Meine Reisewelt. einzigartig – komfortabel – barrierefrei ist kurz vor der größten Tourismusmesse ITB Berlin erschienen. Bereits die ersten beiden Ausgaben, die 2019 auf dem Markt gekommen sind und mit dem „Goldenen Rollstuhl“ ausgezeichnet wurden, stießen bei Menschen mit Behinderungen, kommunalen Behindertenbeauftragten und Vereinen auf große Resonanz. […]

Komplette Pressemitteilung und Bilder hier: [WORD] [PDF] [BILD 1 – Cover des Magazins] [BILD 2 – Doppelseite des Magazins] [Zum Bestellformular]

Bilder/Mockups: ©wertvoll. GmbH

24. Januar 2020 – .Meine Reisewelt. einzigartig – komfortabel – barrierefrei

Bestellformular für Februar-Ausgabe jetzt online: Vorzugspreis sichern!

Diese Aktion wurde am 18.02. beendet. Alle Informationen und das Bestellformular für die dritte Ausgabe finden Sie hier: https://b-plus-k.com/2020/02/18/3-ausgabe-meine-barrierefreie-reisewelt-erschienen/

21. Januar 2020 – CMT 2020 – .Meine Reisewelt. auf der CMT mit dem „Goldenen Rollstuhl“ ausgezeichnet

Am Sonntag, den 19. Januar, ging die CMT-Urlaubsmesse mit einem Besucherrekord von rund 300 000 Messebesuchern zu Ende. Freuen dürften sich auch die Macher*innen des Reisemagazins .Meine Reisewelt. einzigartig – komfortabel – barrierefrei. Das Magazin wurde auf der SWR-Bühne vom Verein Zentrum selbstbestimmt Leben e. V. (ZsL) mit dem „Goldenen Rollstuhl“ ausgezeichnet.

Die folgständige Pressemitteilung finden Sie hier: [WORD] [PDF] [Bild]

Copyright Bild: ©MesseStuttgart
Bildunterschrift: v.l.n.r. Hans-Jörg Thiessen, Vorstandsmitglied ZsL e.V., Julia Marmulla mit Reisemagazin, Herausgeberin .Meine Reisewelt., Stephanie Aeffner, Landesbehindertenbeauftragte aus Baden-Württemberg
Hinweis: Das Bildmaterial darf nur für redaktionelle Zwecke und bei Benennung der CMT verwendet werden. Das Coyright ist zwingend zu beachten und zu nennen.

14. – 18. Januar 2020CMT 2020

PM1 Stephanie Aeffner, Landesbehindertenbeauftragte von Baden-Württemberg, besucht CMT-Messe: [WORD] [PDF]
PM2 Die Pfalz – komfortabel und barrierefrei: [WORD] [PDF]
PM3 Dritte Ausgabe des Reisemagazins .Meine Reisewelt. einzigartig – komfortabel – barrierefrei erscheint am 18. Februar 2020: [WORD] [PDF]

Bildmaterial zur Pfalz finden Sie hier: [Foto 1] [Foto 2] [Foto 3] [Foto 4]
©Pfalz.Touristik e.V. Foto von Dominik Ketz
Bildmaterial zur Südlichen Weinstraße in der Pfalz finden Sie hier: [Foto 5]
©Südliche Weinstraße Foto von Jacksenn
Hinweis: Das Bildmaterial darf nur für redaktionelle Zwecke und bei Benennung der Pfalz verwendet werden. Das Coyright ist zwingend zu beachten und zu nennen.

9. Januar 2020 – Hinweis für Journalist*innen – CMT Rundgang mit Landesbehindertenbeauftragen Frau Aeffner

Im Rahmen der CMT Messe (Stuttgart) wird am 17. Januar 2020, ab 10:30 Uhr ein Rundgang der Landesbehindertenbeauftragten von Baden-Württemberg, Frau Aeffner stattfinden. Journalist*innen haben die Möglichkeit, sich diesem Rundgang anzuschließen. Treffpunkt ist der Stand EO43.

Gemeinsam werden wir verschiedene Messestände von Reisezielen und Anbietern besuchen, die barrierefreie Reiseangebote vorweisen. Zeit zu einem intensiveren Austausch, auch über die Entwicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen im barrierefreien Tourismus gibt es ab 12:30 Uhr am Stand des Zentrum selbstbestimmt Leben e. V. in Halle 8, Stand A90.

Weitere Informationen für Journalist*innen sind auf der Seite der CMT zu finden: https://www.messe-stuttgart.de/cmt/journalisten.

Für die breite Öffentlichkeit finden am 15. und 16. Januar ähnliche Rundgänge statt. Zusätzlich wird im Urlaubskino der Vortrag „360 Grad barrierefreies Reisen in Deutschland“ angeboten. Informationen zu diesen Rundgängen und zum Urlaubskino sind in folgender Broschüre zusammengefast – [PDF, bitte klicken].

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Julia Marmulla
Tel. 0173 / 98 20 522
j.marmulla@b-plus-k.com

6. Januar 2020 – PM – 9. Tag des barrierefreien Tourismus auf der ITB Berlin

Am 6. März 2020 findet im Rahmen der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) der 9. Tag des barrierefreien Tourismus (TdbT 2020) statt. Die abwechslungsreiche Fachveranstaltung startet um 10:30 Uhr im CityCube.

Der TdbT 2020 bietet ausgezeichnete Möglichkeiten mit zahlreichen Expert*innen aus dem In- und Ausland ins Gespräch zu kommen. Für Destinationen, die erste Schritte im Bereich des barrierefreien Tourismus einleiten wollen, ist es eine gute Möglichkeit praxisnahen Input zu bekommen.

Wir werden auch vor Ort sein und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Für ein persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an j.marmulla@b-plus-k.com.

Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier und auf der Homepage der Deutschen Zentrale für Tourismus e. V. (Link, bitte klicken). Die komplette Pressemitteilung ist hier als

hinterlegt.

18. Dezember 2019 – PM – CMT-Broschüre „barrierefreies Reise“

Einige der Anbieter, die wir bei den CMT-Rundgängen besuchen, stellen sich in einer Broschüre vor. Diese finden Sie hier, [PDF – bitte klicken]. Informationen zum Urlaubskino finden Sie auf den Seiten 6 und 7 der Broschüre. Termine:

  • am 15. Januar 2020, zwischen 10:30 – 12:30 Uhr – Rundgang 1
  • am 16. Januar 2020, zwischen 10:30 – 11:30 Uhr – Urlaubskino
  • am 16. Januar 2020, zwischen 12:30 – 14:30 Uhr – Rundgang 2
  • am 17. Januar 2020, nachmittags – Rundgang 3

11. Dezember 2019 – PM – Informationen zu barrierefreien Reisemöglichkeiten: Urlaubskino und kostenlose Rundgänge

Im Rahmen der CMT Messe 2020 werden eine Vorstellung mit dem Namen „360 Grad barrierefreies Reisen in Deutschland“ im Urlaubskino und drei Rundgänge zum Thema barrierefreies Reisen angeboten. Die konkreten Termine sind:

  • am 15. Januar 2020, zwischen 10:30 – 12:30 Uhr – Rundgang 1
  • am 16. Januar 2020, zwischen 10:30 – 11:30 Uhr – Urlaubskino
  • am 16. Januar 2020, zwischen 12:30 – 14:30 Uhr – Rundgang 2
  • am 17. Januar 2020, nachmittags – Rundgang 3

Die Veranstaltung „360 Grad barrierefreies Reisen in Deutschland“ im Urlaubskino (Raum C 5.2) bietet einen unterhaltsamen Überblick über barrierefreie Reisemöglichkeiten in und ab Deutschland. Es werden verschiedene Städte, Regionen und Unternehmen vorgestellt, die in den letzten Jahren in Barrierefreiheit für Reisende investiert haben. Zudem werden Hotels, Wander- und Radwege, Museen und Freizeitangebote gezeigt. Auch Fragestellungen rund um das Thema Urlaubsplanung und
Informationsmöglichkeiten, z. B. über das Informationssystem „Reisen für Alle“ und das Reisemagazin .Meine Reisewelt. werden behandelt. Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen Fragen zu stellen.

Mehr Informationen, auch zu den Rundgängen finden Sie hier:

Pressemitteilung als Word Dokument [Doc]
Pressemitteilung als PDF Dokument [PDF]

Bildmaterial zur Pfalz finden Sie hier: [Foto 1] [Foto 2] [Foto 3] [Foto 4]
©Pfalz.Touristik e.V. Foto von Dominik Ketz
Bildmaterial zur Südlichen Weinstraße in der Pfalz finden Sie hier: [Foto 5]
©Südliche Weinstraße Foto von Jacksenn
Das Bildmaterial darf nur für redaktionelle Zwecke und bei Benennung der Pfalz verwendet werden. Das Coyright ist zwingend zu beachten und zu nennen.

Bildmaterial zur CMT finden Sie hier: https://www.messe-stuttgart.de/cmt/journalisten/pressematerial/#Deutsch-AlleArten-1&fotos 

26. November 2019 – Save the Date – Kostenlose Rundgänge zum Thema barrierefreies Reisen auf der CMT

Im Rahmen der CMT Messe 2020 werden drei Rundgänge zum Thema barrierefreies Reisen angeboten. Diese finden

  • am 15. Januar 2020, zwischen 10:30 – 12:30 Uhr
  • am 16. Januar 2020, zwischen 12:30 – 14:30 Uhr
  • am 17. Januar 2020, nachmittags

statt.

Die Rundgänge werden mit vielfältigen Informationen gespickt. Es wird beispielsweise aufgezeigt, welche Aktivitäten vor Ort barrierefrei wahrgenommen werden können und welche Unterkünfte barrierefrei erlebt werden können. Insbesondere Menschen mit Behinderungen sowie Vertreter*innen von Vereinen und Verbänden sind eingeladen, neue Reiseziele kennenzulernen und mit Ansprechpartner*innen und Expert*innen ins Gespräch zu kommen. 

Eine Anmeldung zu den Rundgängen ist erforderlich. Mehr Infromationen hier:

Pressemitteilung als Word Dokument [Doc]
Pressemitteilung als PDF Dokument [PDF]

Bildmaterial zur CMT finden Sie hier: https://www.messe-stuttgart.de/cmt/journalisten/pressematerial/#Deutsch-AlleArten-1&fotos 

11. November 2019 – PM von Tactile Studio – Taktiler Rundgang durch die Bayerische Landesausstellung „Hundert Schätze aus tausend Jahren“

Die Firma Tactile Studio war bei der zweiten Ausgabe des Reisemagazins .Meine Reisewelt. Kooperationspartner. Gemeinsam haben wir vier Ausstellungen vorgestellt, die mit allen Sinnen erlebt werden können. Vor Kurzem wurde eine weitere besonders sehens- und fühlenswerte Ausstellung realisiert. Die Sonderausstellung hat den Namen „Hundert Schätze aus tausend Jahren“ und wird bis zum 8. März 2020 im Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg gezeigt. Mehr Information hier:

Pressemitteilung als Word Dokument [Doc]
Pressemitteilung als PDF Dokument [PDF]

Ein Teil des Artikels in .Meine Reisewelt. ist kostenfrei lesbar – s. Seite 38/39: https://issuu.com/barrierefreiereisewelt/docs/2ausgabe_reisemagazin_barrierefreie_reisewelt

Zur Homepage von Tactile Studio: www.tactilestudio.de

24. September 2019 – PM – Zweite Ausgabe des Reisemagazins .Meine Reisewelt. einzigartig – komfortabel – barrierefrei erschienen.

Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier, bitte klicken:

Pressemitteilung als Word Dokument [Doc]
Pressemitteilung als PDF Dokument [PDF]
Bestellformulare [mehr Informationen hier]
Bildmaterial [barrierefreie Reisen im Winter]

Auszug: Das Magazin stellt faszinierende Reiseziele vor allem für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen sowie für blinde und sehbehinderte Menschen vor. „Die Highlights der aktuellen Ausgabe sind sicherlich die Reisereportage über Bali und das Interview mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt New York, der seine Stadt zur barrierefreisten Metropole der Welt machen möchte,“ erklärt Herausgeberin Julia Marmulla.

23. September 2019 – Recherchereise mit Laura Gehlhaar nach Erfurt und Weimar

Sie möchten gerne über barrierefreie Reisen nach Erfurt und Weimar berichten und suchen eine Autorin oder einen Gesprächspartner? Kontaktieren Sie uns gerne! Der folgende Text kann als Orientierung für eine mögliche Zusammenarbeit dienen. Bildmaterial vorhanden.

https://b-plus-k.com/wp-content/uploads/2019/09/Recherchereise-Erfurt-und-Weimar.docx

Kontakt: j.marmulla@b-plusk-com

02. Mai 2019 – PM – Erstes Reisemagazin für barrierefreies Reisen in Deutschland erfolgreich erschienen, zweite Ausgabe in Vorbereitung.

Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier, bitte klicken: [Word Dokument] [PDF] [Bild 1 – © wertvoll. GmbH] [Bild 2 – © wertvoll. GmbH] [Bild 3 – © wertvoll. GmbH] [Bild 4 – © wertvoll. GmbH]

Auszug: „Endlich ein Reisemagazin, mit dem ich mich identifiziere und das mich zu neuen Reisen inspiriert“, erzählt Nana L., eine reiselustige Rollstuhlfahrerin, die im Reisemagazin neue Ziele entdeckt hat. „Die Stadt Xanten und ihre Museen kannte ich bislang noch gar nicht. Nun plane ich mit meinem fünfjährigen Sohn ein verlängertes Wochenende dort und freue mich schon sehr auf diesen Ausflug! Ebenso bin ich schon etwas auf die zweite Ausgabe des Magazins gespannt.“

16. März 2019 roomchooser – Ein Portal für barrierefreie Unterkünfte!

Das Interview mit Michael Sicher von roomchooser wurde Ende November 2018 von Julia Marmulla geführt und in gekürzter Fassung im Reisemagazin .Meine Reisewelt einzigartig – komfortabel – barrierefrei erstmalig veröffentlicht. Wer das komplette Interview nachlesen möchte, kann es hier tun. [Interview als PDF Datei] [Interview als Word Datei] Das Interview ist als Word Dokument und als PDF hinterlegt – bitte klicken. 

14. März 2019 – Eine Studie zum Thema Digitalisierung und Barrierefreiheit im Tourismus: Projekt „Barrierefreier Tourismusraum Bodensee“. Studienteilnehmer gesucht! Mehr Informationen hier: https://b-plus-k.com/wp-content/uploads/2019/03/Informationsschreibung-zur-geplanten-Befragung-Verreisen-mit-Handicap.pdf 

Das Projekt BTB ist ein Teilprojekt des Lab Projektes ‚Active and Assisted Living‘ (Aktives und unterstütztes Leben) der Internationalen Bodenseehochschule. Das Projekt ‚Active and Assisted Living‘ wird von Interreg gefördert und untersucht die Barrierefreiheit in verschiedenen Lebensbereichen. Konkret befasst sich das Projekt mit dem Abbau von Barrieren durch assistierende Technologien und Services. Das Teilprojekt BTB untersucht die Barrierefreiheit im Tourismus. Bei dem Projekt BTB arbeiten verschiedene Hochschulen und Praxispartner der Bodenseeregion zusammen: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft & Gestaltung, Kalaidos Fachhochschule Zürich, Eberhard Karls Universität Tübingen, Nestor und die Claire & George Stiftung.Die Pressemitteilung ist als Word Dokument und als PDF hinterlegt – bitte klicken. 

05. März 2019 – PM – Erstes Reisemagazin für barrierefreies Reisen in Deutschland heute erschienen [Word Dokument] [PDF] [Bestellformular Reisemagazin]
Die Pressemitteilung ist als Word Dokument und als PDF hinterlegt – bitte klicken. 

18. Jan. 2019 – PM – Pressemitteilungen zur CMT Messe

  • Barrierefrei unterwegs auf der BUGA Heilbronn 2019 [PDF]
  • Rundänge barrierefreies Reisen auf der CMT [PDF]
  • Bildmaterial zu den Rundgängen [Bild 1] [Bild 2]
  • Nutzungsbedingungen Pressematerial CMT / Messe Stuttgart [PDF]

Derzeit können keine Word Dateien hochgeladen werden. Sobald das Problem behoben wurde, werden die Word Dateien ergänzt.

19. Dez. 2018 – PM – Einladung zu einer Pressekonferenz auf der CMT Messe 2019 [Einladung Word Dokument] [Einladung PDF] – Zusätzlich zur Einladung finden Sie Pressemittelungen der Alpenregion Tegernsee Schliersee, der Bundesgartenschau Heilbronn 2019, der Stadt Isny im Allgäu und des Zentrum selbstbestimmt Leben. Als Referenten der Pressekonferenz begrüßen wir:

  • Bianca Keybach, Geschäftsführerin der Isny Marketing GmbH
  • Hanspeter Faas, Geschäftsführer der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH
  • Holger Wernet, Produktmanager Wandern und Digitalisierung der Alpenregion Tegernsee Schliersee

Pressemitteillungen zum Thema barrierefreies Reisen und Freizeitangebot:

03. Dez. 2018 – PM – Einladung zu Rundgängen zum Thema „Barrierefreies Reise“ auf der CMT Messe 2019 – Die Pressemitteilung ist als Word Dokument und als PDF hinterlegt – bitte klicken. 
[PM Word Dokument]
[PM PDF]
[Broschüre PDF]

17. Nov. 2018 – PM – Erstes Reisemagazin für barrierefreies Reisen in Deutschland [Word Dokument][PDF]
Die Pressemitteilung ist als Word Dokument und als PDF hinterlegt – bitte klicken. 

9. Nov. 2018 – PM – Save the Date – Insider Tipps für barrierefreien Urlaub auf der CMT 2019 [Word Dokument] [PDF]
Die Pressemitteilung ist als Word Dokument und als PDF hinterlegt – bitte klicken.